Immobilienbewertung
Vor dem Verkauf oder Kauf einer Immobilie sollten Sie eine Preisvorstellung entwickeln. Idealerweise nähert sie sich dem realen Marktpreis bestmöglich an, sodass der Kauf- oder Verkaufspreis Ihnen den bestmöglichen Erfolg einbringt. Wir vom ImmobilienDuo möchten Ihnen dabei behilflich sein und eine über die Immobilienbewertung eine gute Informationsbasis an die Hand geben. Für eine erste Werteinschätzung des Hauses, der Eigentumswohnung oder des Grundstücks finden Sie im Folgenden unser Online-Tool. Über die Klickstrecke werden wichtige Basisdaten erfasst, die eine grundlegende Betrachtung zulassen. Grundlage für die automatisierte Analyse sind Daten, wie Lage, Größe und Baujahr der Immobilie, inkl. Vergleich. Zudem können Sie gern einen Termin mit uns vereinbaren, um Ihr Objekt vor Ort zu sichten und zu bewerten. In vielen Fällen unterstützt dies eine professionelle Wertermittlung, wie sie im Rahmen der Erstellung eines Gutachtens durchgeführt wird. Gern beraten wir Sie fach- und ortskundig zum Thema Immobilien in der Probstei, dem Kreis Plön und Kiel.
Professionelle Vor-Ort-Bewertung mit ImmobilienDuo
Eine professionelle Immobilienbewertung durch einen sachverständigen Makler bietet im Gegensatz zur Onlinewertermittlung eine viel detailliertere Analyse der Immobilie. Statt der automatisierten Analyse basiert unsere professionelle Immobilienbewertung auf einer umfassenden Untersuchung und Prüfung der Immobilie direkt vor Ort. Die Immobilie wird dabei hinsichtlich ihres Zustands, ihrer Lage, ihres Baujahrs, ihrer Größe und ihrer Ausstattung analysiert. Dabei berücksichtigt werden auch Faktoren wie der Gebäudezustand, der Bedarf an Reparaturen oder Renovierungen sowie die aktuellen Markttrends und das Angebot und die Nachfrage in der Region. Die professionelle Wertermittlung ist dadurch wesentlich genauer und zuverlässiger. Außerdem können wir so eine umfassende schriftliche Bewertung liefern, die in Gerichtsverfahren und anderen rechtlichen Angelegenheiten verwendet werden kann, falls Sie dies benötigen.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten, denn Immobilienbewertung ist komplex.

Vor-Ort-Termin & Bewertung
ImmobilienDuo, Finck & Lamb GbR: Ihr Makler für Schwansen, Angeln, Schönberg und Kreis Plön!
Gute Gründe für eine Immobilienbewertung
- Kann hilfreiche Informationen bereitstellen
- Über Online-Tools bspw. kann die eigene Recherche zum Immobilienpreis ergänzt oder bestätigt werden – Wertentwicklung, Verkaufsvorbereitung, Kalkulation größerer Maßnahmen an der Immobilie – Sanierung oder Modernisierung. Dabei ist zu beachten, dass diese Online-Immobilienbewertung keine professionelle und umfassende Bewertung durch einen Sachverständigen ersetzen kann.
- Basiert auf der aktuellen Marktsituation, lokal, regional, sowie überregional
- Kurz-, mittel- und langfristig wirkende Faktoren kommen im Zeitpunkt der Erhebung zusammen, sodass die Immobilie im direkten Umfeld eingeschätzt wird. Makro- und Mikrolage wandeln sich stetig. Für eine Online-Werteinschätzung weniger relevant, spielt dies bei Immobiliengutachten eine gewichtige Rolle – zeitliche Verwertbarkeit ist gesetzlich geregelt.
- Spart Ihnen Zeit
- In schwierigen Verkaufs-Konstellationen (bspw. Erbgemeinschaft), wegen gravierender gesundheitlicher Veränderungen oder bei anderweitigen Gründen für Zeitdruck, können Sie die Zeit für die eigene Recherche sparen, weil sich Ihr kompetenter Immobilienprofi darum kümmert.
- Kann den potentiellen Verkaufserfolg erhöhen
- Durch eine genaue Bewertung ergibt sich ein realistischer Marktpreis, mit Einbauten, wertsteigernden Faktoren oder auch Mängeln. Darauf kann das Vertrauen potenzieller Käufer fußen, sodass durch das realistische Preis-Leistungsverhältnis möglichst viele Interessenten angezogen werden. Zumal Ihr eigener Erfolg gesichert wird.
- Kann zwingend notwendig sein
- Bei einer Scheidung, einem Erbfall, einer gerichtlichen Auseinandersetzung bspw. mit Finanzbehörden wird in der Regel ein Gutachten verlangt oder es kann gerichtlich angeordnet werden.
- Eröffnet Finanzierungsmöglichkeiten
- Meistens ist ein Anteil Fremdkapital für den Immobilienkauf notwendig. Auf Basis einer Immobilienbewertung erhöhen sich die Chancen auf einen Bankkredit, eine Förderung oder die Unterstützung anderer Dritter.
- Kann komplexe Sachverhalte beim Immobilienverkauf abbilden
- Nutzungsrechte, Kreditstrukturen, Schäden, Besitzrechte, Umnutzung: Es gibt viele Faktoren, die die zugrunde liegende Komplexität einer Immobilie beeinflussen können.
Bewertung passend zum Objekt
Immobilien werden in der Regel neben dem Zuhause als Wertspeicher betrachtet, sind rechtlich wie steuerlich relevant und für die finanzielle Zukunft oftmals der entscheidende Faktor. Zumal, wenn es sich um selbstgenutzte Wohnimmobilien handelt. Kurzzeitvermietung, Mietwohnungen, Gewerbeimmobilien, Spekulationsobjekte: In Sachen Wertsteigerung, Erträge und als Anlageklasse sind sie ebenso attraktiv. Dementsprechend breit ist das Anwendungsspektrum für eine professionelle Wertermittlung mit Gutachten – Erb- und Scheidungssachen, Genehmigungen, Gerichtsverfahren, Steuersachen, Berechnung der Profitabilität oder von Renditen. Je nach Verwendung unterscheiden sich die Ansprüche, je nach Immobilie die Einflussfaktoren, die in einem Gutachten berücksichtigt werden müssen. Um diese Komplexität greifbar zu machen, den Immobilienmarkt angemessen regulieren und die Objekte nach Marktpreis gewichten zu können, stehen Gutachtern, Sachverständigen oder auch berechtigten Immobilienmaklern verschiedene Bewertungsmethoden zur Verfügung. Diese sind, wie auch der Bewertungsprozess und das Gutachten an sich, rechtlich reguliert.
- Vergleichswertverfahren
- Dieses Verfahren beruht auf dem Vergleich zu anderen, ähnlichen Immobilien, welche im Optimalfall erst kürzlich in der näheren Umgebung verkauft wurden. Wichtig ist, dass eine Mindestanzahl vergleichbarer Objekte verfügbar sein muss. Geeignet ist diese Methode beispielsweise für Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser in einer größeren Stadt.
- Sachwertverfahren
- Bei fehlender Vergleichbarkeit oder unzureichender Genauigkeit kann die Immobilie im Sachwertverfahren über die Berechnung der Baukosten mit Alterswertminderung bewertet werden. Grundstück, Gebäude, regionaler, sowie zeitlicher Bezug werden in Tiefe erfasst, wodurch sich die Individualität, allgemeiner der geringe Marktbezug durch Vergleich ausgleichen lässt. Resthöfe oder privat genutzte Häuser, die dem Markt nicht zur Verfügung stehen, werden bspw. so begutachtet.
- Ertragswertverfahren
- Das Ertragswertverfahren ist besonders für die Bewertung von vermieteten Immobilien, wie z. B. Wohn- oder Geschäftshäusern, geeignet. Es basiert auf der Annahme, dass der Wert der Immobilie von ihrem Ertrag abhängt. Deshalb werden zur Wertermittlung Faktoren wie Mietpreise und Instandhaltungs- bzw. Bewirtschaftungskosten herangezogen.
Bei uns erfahren Sie alles rund um das Thema Wertermittlung – mit detaillierten Erklärungen und kompakten Informationen in unseren Ratgebern. Unsere erfahrenen Immobilienmakler setzen Ihre individuellen Ansprüche um und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – vom Einzelgutachten bis zum Verkauf. Dabei beherzigen wir immer das Motto: Für die Region, aus der Region. Unsere Gebiete sind Kiel, der Kreis Plön, Schwansen, Angeln und Schönberg an der Ostsee. Wir sind das Team des ImmobilienDuo Tina Lamb & Hauke Finck.
Immobilie verkaufen

Informieren Sie sich jetzt, was es in Puncto Grundriss, Energieausweis und Bewertung für den erfolgreichen Verkauf Ihres Hauses zu beachten gilt.
Objekt vermieten

Wir informieren Sie vollumfänglich darüber, was für die erfolgreiche Analyse Ihres Mietobjekts und für die Vermietung notwendig ist.

Kundenstimmen
ImmobilienDuo, Finck & Lamb GbR: Ihr Makler für Schwansen, Angeln, Schönberg und Kreis Plön!

Ihre Vorteile beim Immobilienverkauf mit ImmobilienDuo
- Mitgliedschaft im Immobilienverband Deutschland (IVD)
- Modernste IT und höchste Datensicherheit
- Profitieren Sie von unserem Netzwerk
- Gepflegte Kundendatei – Vielleicht haben wir den Käufer für Ihre Immobilie schon gefunden!
- Motiviertes Team mit hervorragenden Orts- und Marktkenntnissen
- Ständige Erreichbarkeit
- Service vom Erstkontakt bis zum Notartermin und darüber hinaus
- Kostenlose und unverbindliche Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie bereits vor konkreter Beauftragung und Zusammenarbeit
- Transparente Abwicklung mit regelmäßigen Status-Updates
- Unkomplizierte und transparente Status-Information per Immobilien-Tracking
- Unkompliziertes Anlegen des eigenen Suchprofils für die zukünftige Immobilie
- Werben auf sozialen Medien (Facebook, Instagram)

Referenzen
ImmobilienDuo, Finck & Lamb GbR: Ihr Makler für Schwansen, Angeln, Schönberg und Kreis Plön!