DEKRA Verkehrswertgutachten

Sie benötigen ein amtliches Verkehrswertgutachten für Ihre Immobilie? In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der DEKRA bieten wir Ihnen diesen Service inklusive aller Formalitäten an.

DEKRA: Immobilienbegutachtung und -bewertung

Die DEKRA ist eine historisch gewachsene Organisation, deren Kernaufgabe im Bereich Sachverständigenwesen liegt – kurz: bewerten, einschätzen, begutachten. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Fokus der begutachteten Objekte geweitet. Unter dem Oberbegriff Prüfung und Begutachtung haben sich im Laufe von Jahrzehnten eine Vielzahl von Betätigungsfeldern und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden gebildet – horizontale und vertikale Erweiterung. Einer der Leistungsbereiche befasst sich mit Immobilienprüfungen und -gutachten, wozu auch das Verkehrswertgutachten gehört. Darunter sind Themen, wie baubegleitende Prüfungen, Energieberatung, Prüfungen der Haustechnik, aber auch die Erstellung von Schiedsgutachten oder Immobilienbewertungen zu verstehen.

Die zertifizierten Sachverständigen und geprüften Immobilienmakler setzen ihr Wissen ein, um den Zustand Ihrer Immobilie festzustellen. Das Verkehrswertgutachten, wichtig für Privatkunden mit Kauf- oder Verkaufsinteresse , entspricht den Vorgaben des §194 BauBG. Nicht immer ist ein Gutachten notwendig. Auch eine Wertschätzung hält eine große Menge an Informationen bereit und kann selbst im inoffiziellen Kontext wichtige Erkenntnisse liefern – finden Sie dazu mehr in unserem Ratgeber. Das Team vom ImmobilienDuo steht Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.

Bewertungsgrundlagen für ein Verkehrswertgutachten

Die möglichst realitätsnahe Näherung an den aktuellen Marktwert einer Immobilie ist eine wichtige Grundlage in der Vorbereitung eines Immobilienverkaufs oder auch der finanziellen Zukunftsplanung. Für die Erhebung stehen in der Regel drei Verfahren zur Verfügung: Vergleichs-, Sach- oder Ertragswertverfahren. Sollten Sie den Weg über einen Gutachter gehen, bspw. im Falle einer Erb- oder Scheidungssache, wird der Sachverständige die passende Methodik wählen, die dem Charakter des Objekts entspricht. Die Kombination aus passender Methodik und einer möglichst vollständigen Informations- und Datenlage erhöht die Zuverlässigkeit des Gutachtens. Setzen Sie sich mit Ihrem Immobilienmakler oder Gutachter in Verbindung und besprechen Sie die aktuelle Dokumentenlage und das Vorgehen. Das verkürzt den Zeitraum der Erstellung und schützt Sie vor möglichen Mehrkosten, die bei manchen Instanzen entstehen, wenn Dokumente fehlen. Für Ihre Orientierung hier ein Einblick in die verschiedenen Dokumenten-Kategorien:

  • Grundstücksdaten
    • Grunsbuchauszug
    • Lageplan/Flurkarte
  • Gebäudedaten
    • Baugenehmigungen
    • Baupläne
  • Rechtliche Aspekte
    • Erbbaurechtsvertrag
    • Miet-. und Pachtverträge
  • Technisch-wirtschaftliche Informationen
    • Energieausweis
    • Versicherungsnachweis
  • Markt- und Bewertungsbezug
    • letzte Kaufverträge

Akkordeon DEKRA Verkehrwertgutachten